Danke für einen bunter Tag voller Miteinander-Momente

Die Eröffnung unseres Jugendhospizes Regenbogenland war geprägt durch ein buntes Rahmenprogramm, welches viele wunderbare Miteinander-Momente ermöglicht hat. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das vielfältige Programm und die tollen Aktionen.

Schon von weitem fiel der Regenbogen aus Luftballons an der Einfahrt zum Jugendhospiz Regenbogenland ins Auge und lud die Besucher zu zahlreichen Ständen und Attraktionen ein. Direkt in der Einfahrt zum neu erbauten Jugendhospiz waren zahlreiche Stände mit diversen, kulinarischen Köstlichkeiten zu finden. Guiseppe Saitta mit seiner Frau und seiner Tochter waren erneut mit ihrem tollen Eiswagen dabei und sorgten  bei sommerlichen Temperaturen für eine köstliche und wohltuende Abkühlung an diesem schönen Sommertag. Guiseppe Saitta wurde zwischenzeitlich, und hierzu gratulieren wir von dieser Stelle noch einmal ganz herzlich, mit dem Bundesverdienstkreuz für seine zahlreichen sozialen Engagements, u.a. auch für das Regenbogenland ausgezeichnet. In unmittelbarer Nähe zum Eiswagen lockte der Grillstand von Peter Inhoven mit leckeren Grillwürstchen, zubereitet von Peter Inhoven und TV-Food-Experte Sebastian Lege. Für erfrischende Getränke sorgte der Getränkewagen von Schumacher, welcher durch freundliche Teams der Firma Celanese und dem Motorradclub Fazer NRW besetzt war. Das Getränkeangebot wurde ergänzt durch einen Weinstand des Ehepaars Nack. Auch der Waffelstand des Hyatts durfte natürlich nicht fehlen und bot leckere Waffeln mit Kirschen an. Das Angebot wurde durch einen Salatstand und Kuchenstand abgerundet, so dass keine kulinarischen Wünsche offen blieben.

Im Garten des Jugendhospiz gab es für die kleinen und großen Gäste viel zu entdecken: Knallfrosch Kinderevents sorgte, finanziert durch die Toni-Kross-Stiftung, für eine Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelaktionen, einen tollen Seifenblasentisch für Riesenseifenblasen sowie Luftballonkünstler. Ebenfalls im Garten des Jugendhospizes Regenbogenland waren liebevoll gestaltete Verkaufsstände der Tonies, Patchworkarbeiten der Quilt-Angels, Schmuckstücke Pilzwiese und Selbstgemachtes von Frau Hartmann zu finden.

Auch im Haus selber gab es für die Gäste zahlreiche schöne Aktionen. So hat im ersten Obergeschoss Hexe Elli für die kleinen Besucher vorgelesen, der Friseur Headlounge hat den Gästen gegen eine Spende einen neuen Haarschnitt gezaubert und Raimund Schmitt bot gegen eine Spende eine entspannende Shiatsu-Massage an.

Im zweiten Obergeschoss erwartete die Besucher vor allen Dingen bunter Bastelspaß, unter anderem wurden tolle Fotorahmen aus Holz gebastelt. Die Targo-Versicherung ermöglichte eine Verkleidung-Fotoaktion, bei der zahlreiche lustige Erinnerungsfotos entstanden. Eine Portion Glück verteilten unsere Losverkäufer, die fleißig Lose für unsere bunte Tombola mit vielen tollen Preisen, verkauften.

Das musikalische und künstlerische Rahmenprogramm sorgte für viele schöne, emotionale Miteinander-Momente. Die Auftritte der Fighting Spirits, der Tanzgruppe von Frau Kubanek, dem Chor der Wichernschule, von Herrn Doldinger und den  zauberhaften „Musik-Kinder“ (Benedikt Niemeyer Stiftung 'Kinder musizieren'), das Mitmach-Trommeln sowie die Trommler MZUNGUS rund um Olaf Schaper begeisterten die anwesenden Gäste.

Immer wieder zauberten zudem verschiedene „Walking Acts“ ein Lächeln in die Gesichter der Besucher: die kleinen und großen Star Wars Fans freuten sich über den Besuch echter Stormtrooper der Gruppe German Garrison und die „Helden für Herzen“ sorgten dafür, dass zahlreiche Disney-Helden unter unseren Gäste waren. Pantomime Nemo und Radini der Zauberer brachten die Besucher zum Staunen und auch unsere Clown-Damen Feli und Petit Fou durften natürlich nicht fehlen und brachten viel gute Laune mit.

Vielen lieben Dank, an alle unsere Unterstützer, die diesen Tag mit dieser bunten Vielfalt so bereichert haben.