Mit der Gründung einer eigenen Stiftung verfolgen wir mehrere Strategien:
Als Erstes möchten wir uns auch für weitere Spender öffnen, beispielsweise für Stiftungen, die auf Grund ihrer Satzung nur andere Stiftungen und keine Fördervereine unterstützen können und dürfen.
Langfristig hoffen wir, einen Teil des Spendenaufkommens durch Erträge aus Kapitalvermögen abdecken zu können. Dies soll dem Haus zusätzliche Sicherheit geben und unabhängiger von Schwankungen im Spendenaufkommen machen.
Ein großes Ziel der Stiftung war, einen wesentlichen Beitrag zu den Baukosten des Jugendhospizes zu erwirtschaften, ohne (!) das Spendenaufkommen des Fördervereins für die laufenden Kosten des Kinder – und Jugendhospizes zu beeinträchtigen.
Der Bau des Jugendhospizes ist inzwischen abgeschlossen, nun sollen die eingehenden Spenden ggf. die Kapitalstockbildung oder für Forschungsprojekte, die der Ursachenfindung von Krankheiten unserer kleinen Gäste dienen, verwendet werden. Gerne erläutern wir Ihnen unsere Anliegen auch in einem persönlichen Gespräch.
Sprechen Sie mich oder meine Vorstandskollegen gerne an.
Herzlichst,
Ihr
Norbert Hüsson