Aufenthalt im Regenbogenland

Im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Geburt an bis 27 Jahre mit einer vom Arzt diagnostizierten lebensverkürzenden Erkrankung aufgenommen werden.

Auch die Zugehörigen sind bei einem Aufenthalt herzlich willkommen.

Uns ist es wichtig, für die gesamte Familie ein Angebot zu schaffen, in dem alle eine Entlastung finden und die gemeinsame Zeit erleben können. Wir bieten verschiedenste Angebote wie z.B. Gespräche und Beratung, sowie eine Begleitung aller Zugehörigen. Wir begleiten die Familien nicht nur in der letzten Lebensphase ihres Kindes, sondern in der gesamten Krankheitsphase.

Aufenthaltsdauer

Über das gesamte Jahr verteilt können die betroffenen Familien bei uns Aufenthalte anfragen, die wir dann gemeinsam planen und festlegen. Vorab laden wir herzlich ein, uns bei einem Erstgespräch kennenzulernen.

Die Finanzierung des Aufenthalts erfolgt über die Stationäre Hospizpflege nach §39a SGB V. Für die Zugehörigen ist der Aufenthalt bei uns im Regenbogenland kostenfrei.

Aufnahmekapazitäten

Altersentsprechend wird das erkrankte Kind entweder im Kinder- oder Jugendbereich des Regenbogenlandes aufgenommen und dort individuell von unserem multiperspektivischem Team begleitet.

Die beiden Pflegebereiche sind verbunden, es findet jedoch bewusst eine räumliche Trennung statt, damit unsere Gäste mit ihren Bedürfnissen und Anliegen eine Rückzugsmöglichkeit und einen adäquaten Schutzraum vorfinden.

Herzlich Willkommen im Regenbogenland!

Bei Fragen jeglicher Art oder bei Interesse an einem Aufenthalt bei uns im Regenbogenland stehe ich sehr gerne zur Verfügung!

Sabrina Hodel - 0211 610195 - 42, hodel@kinderhospiz-regenbogenland.de