Unsere Räumlichkeiten

Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland bietet insgesamt zehn Plätze in zwei Pflegebereichen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung - jeweils fünf im Kinder- und davon separat fünf im Jugendbereich.

Die beiden Pflegebereiche sind verbunden, es findet jedoch bewusst eine räumliche Trennung statt, damit die Gäste für ihre altersentsprechenden Bedürfnisse und Anliegen eine Rückzugsmöglichkeit und einen Schutzraum vorfinden.

Darüber hinaus gibt es folgende Räumlichkeiten, die das Konzept der Kinder- und Jugendhospizarbeit ergänzen bzw. komplettieren:

Gästezimmer →

Unser Haus verfügt über zehn Einzelzimmer für die erkrankten Kinder und Jugendlichen.

Appartements →

Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland verfügt über sieben helle und wohnliche Appartements für Eltern und Geschwister.

Gemeinschaftsräume →

Durch die Nutzung der großzügig geschnittenen Verbindungsräume als Gemeinschaftsräume (Aufenthalt, Spielen, Essen) wird eine Flursituation vermieden.

Snoezelen-Raum →

Im Kinderbereich liegt der Snoezelen-Raum. Durch verschiedene Lichteffekte, ein beheiztes Wasserbett und verschiedene Schaukelmöglichkeiten wird die Wahrnehmung gefördert.

Bewegungsraum →

Im Jugendbereich befindet sich ein Bewegungsraum, der die Möglichkeit bietet, motorisch aktiv zu werden oder sich einfach nur auszutoben.

Kreativraum →

Ebenfalls im Jugendbereich gibt es unseren Kreativraum. Hier haben unsere Gäste jederzeit die Möglichkeit, kreativ tätig zu werden.

Multifunktionsraum →

Der Multifunktionsraum kann zum Chillen und vielem mehr genutzt werden. Auch Partys können hier gefeiert werden.

Dachterrasse →

Einfach mal entspannen und die Seele baumeln lassen – das ist hier möglich.

Raum der Stille →

Für die Familien steht unser der Raum der Stille zur Verfügung.

Gartenanlage →

Eine großzügige und natürlich gestaltete Gartenanlage mit Spielbereichen, einer Erinnerungswand und Terrassen, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sind, umgibt das Regenbogenland.

Abschiedsraum →

Familie, Angehörige und Freunde können in einer warmen Atmosphäre und mit viel Zeit Abschied von ihrem verstorbenen Kind nehmen.

Orte des Gedenkens →

Für viele ist das Regenbogenland auch nach dem Tod ihres Kindes ein Ort, den sie gerne besuchen.