Das Kinderhospiz ist hell, farbenfroh und kindgerecht gestaltet. Es wurde im Jahr 2004 eröffnet. Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit einem renommierten Architekten und im Austausch mit betroffenen Familien.
Das Jugendhospiz ist ebenfalls freundlich, aber entsprechend jugendgerecht gestaltet. Das Jugendhospiz wurde im Jahr 2017 eröffnet. Auch diese Planung erfolgte in enger Abstimmung mit einem renommierten Architekten und im Austausch mit betroffenen jungen Erwachsenen.
![]()
„Das Kinderhospiz lebt von bunten, freundlichen Farben und einer kindgerechten Gestaltung. Wir möchten, dass sich unsere kleinen Gäste hier rundum wohlfühlen und mit der Familie viele schöne Miteinander-Momente erleben können.“
![]()
„Glücklicherweise werden die erkrankten Kinder dank des medizinischen Fortschritts immer älter und erreichen damit auch immer öfter das Jugendalter. Das Kinderhospiz konnte den Anforderungen der Jugendlichen kaum noch gerecht werden. Umso glücklicher sind wir, dass wir den Jugendlichen mit dem Bau des Jugendhospizes eine altersgerechte Umgebungen bieten können, in der sie sich gern aufhalten und wohlfühlen.“
Mit der Möglichkeit einer zeitlich befristeten Aufnahme der betroffenen Jugendlichen, deren Eltern und Geschwister möchte das Hospiz die Betreuung und Pflege zu Hause in der Familie ergänzen und so vermeiden helfen, dass die betroffenen Jugendlichen von ihren Familien für längere Zeit getrennt werden müssen.
Gleichzeitig bietet das Regenbogenland aber auch erkrankten Jugendlichen eine altersgerechte Umgebung, in der sie - losgelöst von jeglichen Begleitpersonen und Alltag zu Hause - eine guttuende Zeit verbringen können.
Unser Kinderhospiz
Unser Jugendhospiz