Mal unter sich sein. Gedanken austauschen, Freude teilen und das Gefühl von Gemeinschaft spüren.
Ohne Zeitdruck sich an einen Tisch zu setzen, die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Müttern zu haben oder die Gespräche mit dem Familien- und Trauerbegleitungsteam zu führen - dies ist für alle eine Bereicherung.
Dazu auch die Möglichkeit, sich viel Ruhe zu gönnen, zu lesen, zu schlafen, einfach einmal dem eigenen Bedürfnissen nachgeben zu können. Das ist in dem straff organisierten Alltag, den die Mütter zu Hause bewältigen müssen, gar nicht denkbar.
Die Mütter nehmen das Angebot des Beisammenseins oder auch einmal des nur Ich-seins sehr gerne an.