Das Regenbogenland ist ein Haus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer lebensverkürzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Unser Kinder- und Jugendhospiz ist ein Ort, an dem das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.
Es ist eine Einrichtung, die den Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten.
Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen haben ein Recht auf Hospizpflege, welche sich nicht nur auf die letzte Lebensphase, sondern auf die gesamte Krankheitsphase bezieht. Eltern und Geschwister werden auf ihrem schweren Weg begleitet und die betroffenen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen palliativpflegerisch versorgt.
Im Regenbogenland übernehmen ausschließlich hochqualifizierte Fachpflegekräfte die Pflege und Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Die Qualifikation des Teams durch permanente Fachweiterbildungen wie z.B. im Bereich der Palliativpflege, der Heimbeatmung oder der basalen Stimulation sichert die hohe Qualität der Pflegeversorgung.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit im Regenbogenland sind folgende Therapieangebote: Musik-, Kunst-, Clown-, Klangschalen-, Aroma- und die tiergestützte Therapie.
Wir begleiten erkrankte Kinder und Jugendliche nicht nur in der letzten Phase ihres Lebens: Der ganzheitliche Ansatz besteht insbesondere darin, den Familien schon während der Zeit der Erkrankung zur Seite zu stehen.
Wir möchten Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen eine auf dem Konzept der Kinderhospizarbeit basierende Umgebung bieten.
Noch bis übermorgen – 16. September – sind wir auf der Reha Care Messe in Düsseldorf vertreten! Haben Sie Fragen, die Sie schon immer stellen wollten? Möchten Sie sich über das Regenbogenland informieren und Sie hatten irgendwie nie Zeit? Haben Sie aber auch einfach nur Lust, „Hallo“ zu sagen und…
Da der heutige Familiendienstag auf einen so wunderschönen Spätsommertag fällt, stand das Motto schnell fest: Sonnenstrahlen einfangen. So durften wir wundervolle Miteinander-Momente bei leckerem Eis sowie riesengroßen, kunterbunten Seifenblasen genießen sowie als großes Highlight ausgiebig unsere selbst gebastelten, nachhaltigen Wasserbomben testen.