Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland

Das Regenbogenland ist ein Haus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund einer lebensverkürzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Unser Kinder- und Jugendhospiz ist ein Ort, an dem das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.

Es ist eine Einrichtung, die den Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten.

Kinder und Jugendliche →

Das Regenbogenland möchte für die betroffenen Kinder und Jugendlichen zu einem zweiten Zuhause werden, in das sie immer wieder gerne zu Kurzaufenthalten in eine angenehme familiäre Atmosphäre zurückkommen.

Eltern →

Unser Kinder- und Jugendhospiz bietet die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Aufnahme der betroffenen Kinder und Jugendlichen, deren Eltern und Geschwister, um die Betreuung und Pflege zu Hause in der Familie zu ergänzen bzw. zu entlasten.

Geschwister →

Für die Geschwister der erkrankten Kinder und Jugendlichen wird während eines Aufenthaltes im Regenbogenland ein eigenes Ferien- und Betreuungsprogramm entworfen. Es ermöglicht gemeinsames Erleben mit anderen Geschwistern, als auch Entlastung für die Eltern.

Spendenshop →

Über unseren Spendenshop gibt es die Möglichkeit, das Regenbogenland zweckgebunden zu unterstützen.

Corporate Social Responsibility →

Zu dieser Thematik hat der Förderverein des Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V. ein Konzept entwickelt, wie eine Non-profit-Organisation (NPO) die Wirtschaft dabei unterstützen kann.

Mitgliedschaft Förderverein →

Bereits mit einem ab Beitrag von € 60 pro Jahr können Sie aktiv unsere Arbeit unterstützen.

Unterstützer und Sponsoren →

Dank vieler Privatpersonen und Unternehmen kann die Arbeit des Regenbogenlandes aufrecht erhalten werden.

Aufenthalt →

Das Regenbogenland ist eine Einrichtung, die den Familien dabei helfen will, die ihnen noch verbleibende Zeit gemeinsam mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten.

Therapieangebote →

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit im Regenbogenland sind folgende Therapien, die wir unseren kleinen und großen Gästen während ihres Aufenthaltes bei uns im Haus anbieten: Musik-, Kunst-, Clown-, Klangschalen-, Aroma- und die tiergestützte Therapie.

Wir für unsere Gäste

1
Aufenthalt

Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen haben ein Recht auf Hospizpflege, welche sich nicht nur auf die letzte Lebensphase, sondern auf die gesamte Krankheitsphase bezieht. Eltern und Geschwister werden auf ihrem schweren Weg begleitet und die betroffenen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen palliativpflegerisch versorgt.

2
Pflege

Im Regenbogenland übernehmen ausschließlich hochqualifizierte Fachpflegekräfte die Pflege und Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Die Qualifikation des Teams durch permanente Fachweiterbildungen wie z.B. im Bereich der Palliativpflege, der Heimbeatmung oder der basalen Stimulation sichert die hohe Qualität der Pflegeversorgung.

3
Therapieangebote

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit im Regenbogenland sind folgende Therapieangebote: Musik-, Kunst-, Clown-, Klangschalen-, Aroma- und die tiergestützte Therapie.

4
Begleitung

Wir begleiten erkrankte Kinder und Jugendliche nicht nur in der letzten Phase ihres Lebens: Der ganzheitliche Ansatz besteht insbesondere darin, den Familien schon während der Zeit der Erkrankung zur Seite zu stehen.

5
Räumlichkeiten

Wir möchten Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen eine auf dem Konzept der Kinderhospizarbeit basierende Umgebung bieten.

Unsere nächsten Termine

Social Day - Unternehmen in und um Düsseldorf

Im Rahmen eines Social Day unterstützte das Mitarbeiterteam der Sixt AG Düsseldorf den Familiennachmittag im Regenbogenland mit einem ausgiebigen Grill-Fest. Alle Beteiligten hatten ihren Spaß und am Ende blickte man satt und zufrieden auf den schönen Nachmittag zurück.
Die Sixt-Mitarbeiter unterstützen sehr gerne und tatkräftig soziale Projekte, kennen sie doch aus ihrem eigenen Unternehmen die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. Die Initiative „Tränchen Trocknen“ engagiert sich weltweit für Kinder in Not.

Gästezimmer

Unser Haus verfügt über zehn Einzelzimmer. Die liebevoll gestalteten Zimmer liegen sowohl im Kinder- als auch im Jugendbereich in der Gartenetage, sind behindertengerecht eingerichtet und bieten einen beruhigenden Ausblick in das mit alten Bäumen bewachsene Gartenareal. Die Zimmer sind ausgestattet mit Pflegebetten, Personenrufanlage, Sauerstoff, TV und Liftsystem. Sie bieten Raum für die individuellen Bedürfnisse unserer kleinen und großen Gäste.

Aktuelles

Therapeuten mit Fell und vier Pfoten

Wir lieben unsere flauschigen Besucher auf vier Pfoten. Heute gab es im Rahmen der Hundetherapie besonders viele tierisch schöne Miteinander-Momente zu erleben. Es wurde ganz, ganz viel gekuschelt und es gab sogar richtig coole Kunststücke zu bewundern, wie Glücksrad drehen und Ballon stupsen. Wir sind so glücklich und dankbar, dass…

Weiterlesen…

Am 12.05. ist internationaler Tag der Pflege

Aus tiefstem Herzen unseren großen Respekt und ein herzliches Dankeschön an alle Pflegekräfte und Pflegenden für ihren unermüdlichen Einsatz für unser aller Wohl. Wir sagen natürlich ein ganz besonders herzliches Dankeschön an unser großartiges Pflegeteam im Regenbogenland, die Tag für Tag zahlreiche unvergessliche Miteinander-Momente möglich machen! Danke für euer…

Weiterlesen…