Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.

Der Förderverein wurde 1998 gegründet und am 2. Februar 1999 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Düsseldorf unter der Nummer VR 8586 eingetragen.

Das Finanzamt Düsseldorf-Mitte stellte den Verein von der Körperschaftsteuer frei, da er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient. Der Verein ist berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck auszustellen.

Die Kernaufgaben des Fördervereins

Der Förderverein ist verantwortlich für die Spenden- und Sponsorenakquise, die Mitgliederwerbung sowie die Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Eine weitere Aufgabe des Fördervereins ist die Betreuung der ehrenamtlichen Helfer. Der Förderverein hat aktuell mehr als 700 Mitglieder und ca. 60 ehrenamtliche Helfer.

Klare Zuständigkeiten sorgen für Transparenz

Die richtige Verwendung der Mittel und der fachlich qualifizierte Betrieb der Einrichtung wird von der gemeinnützigen Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland gGmbH sichergestellt. Der Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V. ist demgegenüber für die Mittelbeschaffung zuständig.