Spenden statt Geschenke

Das Leben kennt vielerlei persönliche Stationen, die den Alltag unterbrechen, sei es die Geburt eines Kindes, eine Hochzeit, ein Geburtstag, ein wichtiges Jubiläum oder auch ein Trauerfall.

Wir halten inne, besinnen uns auf das Gewesene und denken an das, was die Zukunft bringen wird. Dabei können wir auch an die Kinder und Familien denken, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe benötigen.

Bei einer Spende zu einem besonderen Anlass handelt es sich um eine Aktion, bei der Sie Ihre persönliche Feier als Anlass zur Hilfe für Mitmenschen nehmen. Anstelle von Geschenken bitten Sie Ihre Gäste um einen Spendenbeitrag.

Für die Abwicklung einer Spende zu einem besonderen Anlass gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen:

  • Der Gastgeber bittet seine Gäste, ihre Spende auf das Spendenkonto Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V. bei der Sparkasse Düsseldorf (IBAN: DE22 3005 0110 0010 3309 00, BIC (SWIFT): DUSSDEDDXXX) einzuzahlen. Wichtig ist die Angabe des Stichwortes, das vorher zwischen dem Gastgeber und der Spendenabteilung des Regenbogenlandes abgestimmt wurde. Darüber wird sichergestellt, dass die Spende dem richtigen Gastgeber zugeordnet wird. Der Gastgeber erhält die Namen und Anschriften der Geber und wird über die eingegangene Gesamtsumme informiert.
  • Der Gastgeber richtet selbst ein Sonderkonto bei seiner Bank ein. Die Gäste zahlen ihre Zuwendung auf dieses Konto ein. Anschließend wird der Gesamtbetrag unter einem vereinbarten Stichwort auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Düsseldorf (IBAN: DE22 3005 0110 0010 3309 00, BIC (SWIFT): DUSSDEDDXXX) durch den Gastgeber überwiesen. Damit alle Gäste, die eine Spende getätigt haben, einen Dankbrief und die Spendenbestätigung erhalten, benötigen wir eine Liste mit Namen, Anschriften und Einzelbeträge der Gäste. Soll eine Spendenbestätigung über die Gesamtsumme aller Spenden ausgestellt werden, können keine einzelnen Spendenbestätigungen für die Gäste ausgestellt werden.